Beschreibung
Stapelsignatur-Karte mit Berufsattribut für verkammerte Berufe
Die Stapelsignatur-Karte ermöglicht das komfortable Signieren mehrerer Dokumente bei nur einmaliger PIN-Eingabe in einem Durchgang („Stapelsignatur“) – statt für jedes Dokument die PIN separat eingeben zu müssen!
Die sogenannte „qualifizierte“ elektronische Signatur gemäß EU-Verordnung eIDAS und Vertrauensdienstegesetz (VDG) ist die sicherste Signaturvariante mit dem höchsten Beweiswert und erfüllt das Schriftformerfordernis gemäß §126a BGB. Sie weist den Urheber für Dritte nachvollziehbar sicher nach und schützt das Dokument vor Manipulationen. Inhaber einer Signaturkarte ist immer eine natürliche Person „aus Fleisch und Blut“.
Integriertes Berufsattribut
Die „Profession D-Trust Card 5.1 Standard“ ermöglicht Personen zusätzlich, berufliche Angaben in das Zertifikat zu integrieren. Durch die Ergänzung des Berufsattributs wird die Rolle der unterzeichnenden Person in elektronischen Dokumenten klar und transparent angegeben. Mit der Profession D-Trust Card lassen sich qualifizierte elektronische Signaturen leisten, während gleichzeitig automatisch ein berufliches Attribut übermittelt wird. Das Berufsattribut muss von der jeweiligen Berufskammer bestätigt werden und bietet zusätzliche Transparenz in elektronischen Dokumenten.
Geeignet für:
- Architekten/Architektinnen
- beeidigte Übersetzer/beeidigte Übersetzerinnen
- Ingenieure/Ingenieurinnen
- öffentlich bestellter Vermessungsingenieure/öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen
- Patentanwälte/Patentanwältinnen
- Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen
- Steuerberater/Steuerberaterinnen
- Tierärzte/Tierärztinnen
- Wirtschaftsprüfer/Wirtschaftsprüferinnen
Vorteile
Rechtswirksam – anerkannter Nachweis über Herkunft und Unversehrtheit von Dokumenten
Effektiv – keine Medienbrüche in elektronischen Geschäftsprozessen
Rechtssicher – standardkonforme und rechtssichere Prozesse durchführen
Zertifiziert – höchste Datensicherheit, gewährleistet durch zertifizierten Vertrauensdiensteanbieter D-TRUST (Das Trustcenter der Bundesdruckerei)
Mehr Signaturpower mit ECC! – Bis zu 7 Signaturen pro Sekunde dank “Elliptic Curve Cryptography” (Quelle: Unverbindliche interne Messung der secrypt GmbH)
Prüfung eines signierten Dokuments
Der Empfänger kann signierte PDFs einfach beispielsweise mit dem weit verbreiteten Adobe®Reader oder digiSeal®reader prüfen.
Anbieter
D-TRUST GmbH (gemäß EU-eIDAS-VO zertifizierter Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei)